|
Sie befinden sich auf Seite 7 Wieman - noch in Arbeit |
|
Vorseite Wieman |
Hintergrundmusik |
Weiter mit Wieman |
|
Literatur in der
Mathias Wieman erwähnt wird
|
|
Zu diesen Titeln stehen zusätzliche Detailseiten zur Verfügung |
|
Produktionen 1999 nicht mehr im Handel (teilweise noch in Bibliotheken oder Antiquariat) |
|
Bereich |
Angaben |
| Nr. | xx |
| Autor |
Lindtberg, Leopolt |
| Titel | Reden und Aufsätze |
| Verlag |
Zürich: Atlantis 1972 |
| Umfang | 310 Seiten |
| Inhalt |
Hrsg. u. mit Anmerkungen u. einem Nachwort versehen v. C. Jauslin. Der Schweizer Theater- u. Filmregisseur u.a. über: Wallenstein-Trilogie am Wiener Burgtheater; Persönliche Erinnerungen an Bertolt Brecht; Über einige meiner Filme; Lazar Wechsler; Klassikerinszenierungen in unserer Zeit; Vom Recht des Regisseurs; über Erwin Piscator, Leonard Steckel, Therese Giehse, Mathias Wieman ; mit mehreren Bildern. |
| zu Wieman | dort die Seiten 238 - 241 |
|
Wenn Sie den kompletten Text lesen wollen bitte hier klicken |
|
| . | |
| Nr. | xx |
| Autor |
Harry E. Weinschenk |
| Titel | Wir von Bühne und Film |
| Verlag |
Berlin: Limpert 1939 |
| Umfang | 384 Seiten |
| Inhalt |
Viele namhafte Künstler der damaligen Zeit schreiben über sich und ihren Werdegang - so auch Mathias Wieman |
| zu Wieman | dort die Seiten 368 - 383 |
|
Wenn Sie den kompletten Text lesen wollen bitte hier klicken |
|
| . | |
| Nr. | xx |
| Autor |
Ulrich Kurowski |
| Titel | Film-Korrespondenz, Nr. 6 (31.05.1977) |
| Verlag |
x: x 19xx |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
"Ein bedeutender deutscher Filmschauspieler" Artikel über Mathias Wieman |
| zu Wieman | dort die Seiten xxxx |
|
Wenn Sie den kompletten Text lesen wollen bitte hier klicken |
|
| . | |
| Nr. | xx |
| Autor |
Herausgeber Heinz W. Siska |
| Titel | Wunderwelt Film - |
| Verlag |
Leipzig: ..... ohne Jahr. |
| Umfang | 73 Seiten |
| Inhalt |
Der Mensch im Film - mit Beiträgen namhafter Künstler der damaligen zeit Ein Beitrag von Mathias Wieman ist ebenfalls enthalten |
| zu Wieman | dort die Seiten 65 - 73 |
|
Wenn Sie den kompletten Text lesen wollen bitte hier klicken |
|
| . | |
| Nr. | xx |
| Autor |
Axel Kaun (Hrsg.) |
| Titel | Berliner Theater Almanach 1942 |
| Verlag |
Berlin: Paul Neff Verlag, 1942 |
| Umfang | 419 Seiten |
| Inhalt |
Artikel und Daten über das Theaterjahr in Berlin - u.a. ein Artikel von Mathias Wieman "Faust im Kriege" |
| zu Wieman | dort die Seiten 252 - 256 |
|
Wenn Sie den kompletten Text lesen wollen bitte hier klicken |
|
| . | |
| Nr. | xx |
| Autor |
Joachim Brinkmann (Hrsg.) |
| Titel | Festschrift für Heinz Hilpert |
| Verlag |
Göttingen: Göttinger Druck und Verlagsanstalt, 1960 |
| Umfang | 103 Seiten |
| Inhalt |
Die Festschrift erscheint zum 70. Geburtstag von Heinz Hilpert - am 1. März 1960 - viele Künstler richten ihre Grußworte an den Jubilar, so auch Mathias Wieman |
| zu Wieman | dort die Seiten 17 - 21 |
|
Wenn Sie den kompletten Text lesen wollen bitte hier klicken |
|
| . | |
| Nr. | xx |
| Autor |
Gunter Groll |
| Titel | Film die unentdeckte Kunst |
| Verlag |
München: Becksche Verlagsanstalt, 1937 |
| Umfang | 134 Seiten |
| Inhalt |
Eine Ausführung zum Film mit einem Vorwort von Mathias Wieman |
| zu Wieman | dort die Seiten VI - XII |
|
Wenn Sie den kompletten Text lesen wollen bitte hier klicken |
|
| . | |
| Nr. | 3 |
| Autor |
Ihlenfeld, Kurt |
| Titel | Harald Braun: Ein Buch des Gedenkens |
| Verlag |
Witten, Berlin/West: Eckart 1961 |
| Umfang | 59 Seiten |
| Inhalt |
Kleine Memoria für Harald Braun. auch ein Artikel von Mathias Wieman dabei |
| . | |
| Nr. | 3 |
| Autor |
Heinrich Ohlendorf, Mathias Wieman (Hg) |
| Titel | x |
| Verlag |
Oberkommando der Wehrmacht - Berlin - 1944 |
| Umfang | 195 Seiten |
| Inhalt |
Heinrich Ohlendorf, Mathias Wieman (Hg) - Unser Schatzkästlein aus ewigem deutschen Besitz (Soldatenbücherei 95), |
| Nr. | 6 |
| Autor |
Günther Elbin |
| Titel | AM SONNTAG IN DIE MATINEE, Moriz Seeler und die Junge Bühne |
| Verlag |
PERSONA Verlag - Oktober 1998 - ISBN 3-924652-27-9 |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
xxx |
| Nr. | 7 |
| Autor |
Degener |
| Titel | Degeners Wer ist´s - 10. Auflage |
| Verlag |
x - Berlin - 1935 |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
xxx |
| Nr. | 8 |
| Autor |
Kalkhoff |
| Titel | Nationalliberale Parlamentarier 1867 -1917 des Reichstages und der Einzellandtage |
| Verlag |
x - Berlin -1917 |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
xxx |
| Nr. | 9 |
| Autor |
Reinert |
| Titel |
Kleines Filmlexikon - Kunst, Technik, Geschichte, Biographie, Schrifttum |
| Verlag |
x Einsiedeln, Zürich - 1946:x |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
xxx A - bestellt |
| Nr. | 10 |
| Autor |
x |
| Titel | Köpfe der Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft |
| Verlag |
x - Augsburg - 1953 |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
2 Bände |
| Nr. | 11 |
| Autor |
Degener |
| Titel |
Wer ist wer? : Das deutsche Who´s Who - 12. Ausgabe von Degeners Wer ist´s |
| Verlag |
x - Berlin - 1955 |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
xxx |
| Nr. | 12 |
| Autor |
Kürschner |
| Titel |
Kürschners biographisches Theater-Handbuch : Schauspiel, Oper, Film, Rundfunk / Deutschland - Österreich - Schweiz |
| Verlag |
x - Berlin -1956 |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
xxx A - bestellt |
| Nr. | 13 |
| Autor |
Erich Stockhorst |
| Titel | Fünftausend Köpfe : Wer ist was im Dritten Reich |
| Verlag |
- Velbert - 1967 |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
xxx A - bestellt |
| Nr. | 15 |
| Autor |
A. Heic |
| Titel | Der Maskenwagen der Holtorf Truppe |
| Verlag |
Flensburg : 1951 |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
xxx A |
| Nr. | 16 |
| Autor |
H. Ihering |
| Titel |
Von Reinhardt bis Brecht. Vier Jahrzehnte Theater und Film - Bd. 3 - 1930 -1932 |
| Verlag |
Berlin : 1961 |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
u.a. Seite 23 zu Wieman A |
| Nr. | 17 |
| Autor |
M. Bier |
| Titel | Schauspielerporträts - 24 Schauspieler um Max Reinhardt |
| Verlag |
Berlin : 1989 |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
xxx A |
| Nr. | x |
| Autor |
x |
| Titel | x |
| Verlag |
x:x |
| Umfang | xxx Seiten |
| Inhalt |
xxx |
|
Vorseite Wieman |
Weiter mit Wieman |